Café Nona

Pro Senectute beider Basel eröffnete unter dem Namen «Nona» ein Café im Breite Quartier, das generationsübergreifende Begegnungen ermöglicht. Im Gastraum befindet sich eine innovative Lichtinstallation, die vom Künstlerduo stöckerselig in Zusammenarbeit mit PYL realisiert wurde.
Zentraler Bestandteil der Gestaltung sind fünf einzigartige Pendelleuchten, die die Bar in ein markantes Licht tauchen. Die Leuchten basieren auf einem künstlerischen Konzept, das einen über die Jahre ausgetrockneten Apfel aus dem Atelier von stöckerselig als organisches Ausgangsobjekt nutzt. Dieses Objekt wurde von PYL digitalisiert und in ein hochpräzises, dreidimensionales Modell transformiert, welches die formalen und strukturellen Besonderheiten einer Naturerscheinung widerspiegelt.
PYL hat zudem eine speziell entwickelte Lichttechnik integriert, um ein gleichmässiges und ansprechendes Lichtbild zu erzeugen, das den Raum atmosphärisch prägt. Diese präzise abgestimmte Lichtinszenierung verstärkt die innenarchitektonische Wirkung der Bar und harmoniert mit dem Interieur, das durch die geschickte Kombination aus alten Tischen und einem zeitgenössischen Designansatz besticht. Das Ergebnis ist eine einzigartige Symbiose aus Gastfreundschaft, Caféhausstil und allem was den Treffpunkt «Nona» zu einem gesellschaftlichen und architektonischen Highlight macht.

Fakten:

Projekt: Café Nona

Auftraggeber: Pro Senectute beider Basel

Jahr: 2024

Ort: Basel

Services: Co-Design, Produktion, Installation, Lichtplanung

Partner: Stoeckerselig, MUGGLI + BISCHLER ARCHITEKTEN GmbH, XAL Schweiz

Medien: Willem Mes

Zurück
Zurück

OBLOC

Weiter
Weiter

Empa Forschungscampus